Die Junge Union (kurz: JU) ist die gemeinsame Jugendorganisation der beiden deutschen Parteien CDU und CSU. Sie ist die mitgliederstärkste Jugendorganisation einer politischen Partei in der Bundesrepublik Deutschland und sogar in ganz Europa.

Grundsätze
Die JU soll als Vorfeldorganisation ihrer Mutterparteien deren politische Ziele innerhalb der Jugend verbreiten sowie die Interessen der jungen Generation innerhalb der Parteistrukturen vertreten. Sie definiert sich in ihrem Grundsatzprogramm als liberale sowie konservative und fortschrittliche Organisation. Dabei beruft sie sich auf das Christiliche Menschenbild. Die JU bekennt sich zur Demokratie und zur Marktwirtschaft. Sie setzt sich außerdem für die Europäische Einigung sowie für eine verlässliche transatlantische Partnerschaft im Rahmen der NATO ein. Innerhalb der Union steht die Junge Union für einen konsequenten Reformkurs. Dies wird insbesondere an den Forderungen der Nachwuchsorganisation im Bereich der sozialen Sicherungssysteme deutlich. Anders als die CDU ist die JU weniger stark sozialpolitisch ausgerichtet.
Politische Standpunkte
Die Junge Union setzt sich für mehr Generationengerechtigkeit ein. Die Renten- und die Pflegeversicherung sollen durch die Umstellung auf ein Kapitaldeckungsverfahren demographiefest gemacht werden. Durch Änderungen im Tarif- und Arbeitsrecht will die JU mehr Arbeits- und Ausbildungsplätze für Jugendliche schaffen. Studiengebühren werden von ihr befürwortet, ebenso ein durchsetzbares Recht auf private Kopien für die Inhaber von Originalen. Die JU setzt sich ferner für die Errichtung eines Zentrums gegen Vertreibungen in Berlin ein.
Quelle:www.wikipedia.org
JU Vogelsberg:
Die Junge Union (JU) ist die Jugendorganisation der CDU. Im Vogelsbergkreis haben sich rund 300 junge Leute – unabhängig von einer Parteimitgliedschaft bei der CDU - zusammengeschlossen, um ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Wir sind organisiert im Kreisverband, der vom Kreisvorstand mit Michael Ruhl als Kreisvorsitzendem geleitet wird, und in mehrerern Stadt- und Gemeindeverbänden, wie in Schlitz oder Lauterbach. Unser wichtigstes Ziel ist es, die Meinung der jungen Leute allgemein und natürlich in der CDU zu formulieren. Dazu hat die Junge Union schon seit vielen Jahren ein Motto: "Informieren, diskutieren, realisieren!".
„Wir sind ein super Team“, Wir machen uns selber Gedanken“, „bei uns gibt es keine vorgekauten 08/15 Ansichten!“ Solche Sprüche hört man oft aus dem Munde von Vogelsberger JU-lern. Die Vogelsberger JU hat eben die richtige Mischung zwischen politischen Engagement und lockerem Beisammensein gefunden. Hauptthemen der politischen Diskussion sind Umwelt-, Schul-, Wirtschafts- und Europapolitik, aber auch die Kommunalpolitik steht oft zur Debatte. Eine Hauptaufgabe ist, sich auf kommunaler Ebene für Interessen Jugendlicher einzusetzen. Jens Mischak, Andreas Rey und Peter Gabler vertreten die JU im Kreisvorstand der CDU Vogelsberg.
JU-Mottos: „Wir überlassen unsere Zukunft nicht den anderen“ und „Politik muß jünger werden“ oder „Demokratie sind nicht immer nur die anderen“. Aber auch die CDU auf Vordermann bringen haben sich die JU-ler zum Ziel gesetzt. Die Junge Union um Kreisvorsitzenden Michael Ruhl kann aber auch feiern: Ostermontagskegeln, 1. Mai-Wanderung und JU-Sommerfest gehören schon längst zur Tradition und sorgen für Ausgleich zu langen Diskussionen.
Quelle: www.ju-vogelsberg.de
|